Was ist GOST R Zertifikat?
Das GOST R Zertifikat (Konformitätsbescheinigung) bescheinigt die Konformität der Waren mit den Anforderungen des Qualitätskontrollsystems GOST R (Nationaler Standard Russlands).
Das neue GOST R System hat die sowjetischen GOST Norm im Jahr 1992 ersetzt. Die Qualitätsanforderungen unterscheiden sich wenig. Seit 2009 die GOST R – Standards werden durch die Technische Regelwerke der Zollunion (TR ZU) schrittweise ersetzt. Einige Waren, die nicht unter die in den Technische Regelwerken aufgeführten Kategorien fallen, unterliegen jedoch weiterhin der obligatorischen Zertifizierung im GOST R System:
- Heizkessel
- Turbinen, Gasturbineneinheiten
- Dampfkessel
- Elektroschweißgeräte
- elektrische Hochspannungsgeräte
- Metallbearbeitungsmaschinen
- Leuchten, Lampen
- Elektrogeräte für den Haushalt usw.
Die Liste der Waren, die im GOST R System einer obligatorischen Zertifizierung unterliegen, ist im Regierungsdekret der Russischen Föderation Nr. 982 vom 01.12.2009. Für den Produktimport und -verkauf der aufgeführten Produkte in Russland ist das GOST R Konformitätszertifikat erforderlich. Das Dokument ist nur in der Russischen Föderation gültig.
Wenn das Produkt unter keine obligatorische Zertifizierung unterliegt, kann der Hersteller ein freiwilliges GOST R Zertifikat erstellen lassen. Die Einhaltung des GOST-Standards ist mit einer hohen Qualität des Produkts verbunden und stärkt das Vertrauen der Kunden, wodurch die Wettbewerbsfähigkeit der Produktion auf dem russischen Markt erhöht wird.
Wie wird ein GOST R Zertifikat erteilt?
Die Zertifizierung im GOST R System funktioniert wie folgt:
- Wir prüfen die Produktdokumentation und stellen fest, ob die Produkte der GOST R Zertifizierung unterliegen. Wenn die Waren unter die technischen Vorschriften der Zollunion fallen, können wir gem. technischen Regelwerken der Zollunion (TR ZU), EAC Zertifikate oder Deklarationen anbieten.
- Die Produktdokumentation wird der akkreditierten Zertifizierungsstelle zur Verfügung gestellt.
- Evtl. werden Produktmustern zur Prüfung gesendet.
- Für einige Produktklassen muss ein Sachverständiger die Produktionsstätte besuchen und Produktionsaudit durchführen.
- Ein akkreditiertes Labor führt Produktprüfung durch, prüft die Produktdokumentation und erstellt einen Prüfbericht.
- Auf der Grundlage der Ergebnisse des Berichts/Audits wird die Zertifizierungsstelle das Zertifikat erstellen.
Der genaue Zertifizierungsprozess hängt vom ausgewählten Zertifizierungsschema ab. Zum Beispiel in dem Fall einer Lieferung mit kleinen Volumen, ein Produktionsaudit oder Prüfung des Produktmusters wird eventuell nicht erforderlich. Nur die vom Föderalen Dienst für Akkreditierung (Rosakkreditatsiya) bescheinigte Zertifizierungsstellen sind berechtigt, GOST R Zertifikate auszustellen.
Gültigkeitsdauer eines GOST R Zertifikats
Das GOST R Zertifikat für eine Reihe von Waren wird für einen Zeitraum von bis zu 3 Jahren ausgestellt. Wenn das Zertifikat für eine einzelne Warenlieferung oder einen einzelnen Artikel ausgestellt wird, ist so lange gültig, bis die gesamte Warenlieferung verkauft ist.